Termin-Archiv
Vorträge und Workshops von Dr. Damir del Monte.
Aktuelle Termine anzeigen
November 2015
Oktober 2015
Funktionelle Neuroanatomie für Therapeuten
Studiengang Mototherapie
Universität Krems
Neurobiologie für Brainspotting-Therapeuten
Ausbildung Brainspotting
Traumahilfezentrum Augsburg
Das Selbst aus neurobiologischer Sicht
Traumatagung
Privatklinik ClieniaLittenheid
Beratungsprozesse aus neurobiologischer Sicht
Klinikum Augsburg
Das adoleszente Gehirn
zusammen mit Mag. Karin Labek
Assista Neurobildung
Neurobiologie der Seele (Vortrag)
Psychosomatik-Tagung
Universitätskrankenhaus Salzburg
März 2015
Gehirn und Lernen
Privatinstitut ‘me-di-kom’
Februar 2015
Gehirn und Geist bei psychischen Störungen
Privatinstitut ‘me-di-kom’
Dezember 2014
Psychotrauma in Gehirn und Körper
HP-Schule-Gorny
Neurophysiologie
Uni Krems
November 2014
Auge, Gehirn, Bewegung (Praxis-Workshop)
zusammen mit J. Dürselen
Assista
Neuroanatomie der Motorik
Gehirn und Lernen
zusammen mit Dr. Gerhard Zallinger
PH Luzern
Oktober 2014
Brainspotting I
zusammen mit Mag. Thomas Weber
Traumahilfe-Augsburg
Psychotrauma in Gehirn und Körper
Traumahilfe-Augsburg
Funktionelle Neuroanatomie für Brainspotting II
Brainspotting Austria
September 2014
Gehirn und Sprache
zusammen mit Dr. Hans Menning
Assista
Neurobiologie der Selbstregulation
Chiropraktik Kongress
Stress in Psyche, Gehirn und Körper
Kongress: Kindliche Entwicklung und Stress
Brainspotting bei frühen Bindungsstörungen und Schmerz
zusammen mit Mag. Thomas Weber
Brainspotting Austria
August 2014
Juli 2014
Geist, Gehirn und Körper
Integrative funktionelle Neuroanatomie für Psychotherapeuten/innen
VFKV
Juni 2014
Stress– interdisziplinär und integrativ (Workshop)
zusammen mit Dr. R. Schätz
Reha Rheinfelden
Psychotrauma in Gehirn und Körper
Asklepios Bildungszentrum
Mai 2014
Stress: Psyche, Gehirn, Körper, Zelle
HP-Schule Gorny
Neurobiologie der Selbstregulation (Vortrag) - Kritische Psychopharmakologie (Workshop)
Assista Messe Integra
April 2014
Vom Bewegen, Fühlen, Denken und Sprechen
Tag der Sprachheilpädagogik